Futtermittelvereinbarung

Über den Einsatz von Futtermitteln in der Milcherzeugung: Futtermittelsicherheit für Milcherzeugung – Zusammenarbeit zwischen Milchwirtschaft und Futtermittelsektor gestärkt.

Ab 1. Januar 2020 gilt die gemeinsame Futtermittelvereinbarung über den Einsatz von Futtermitteln in der Milcherzeugung. Sie wurde vom Deutschen Bauernverband (DBV), dem Deutschen Raiffeisenverband (DRV), dem Milchindustrie-Verband (MIV), dem Deutschen Verband Tiernahrung (DVT), der QS Qualität und Sicherheit GmbH, GMP+-International und dem QM-Milch e. V. abgeschlossen. Sie löst die Futtermittel-Rahmenvereinbarung von 2015 ab.

Für die Milchwirtschaft ist es im Rahmen der umfassenden Qualitätssicherung unerlässlich, dass nur solche Futtermittel für die Milcherzeugung eingesetzt werden, die neben der Einhaltung der futtermittelrechtlichen Vorschriften einem Qualitätsmanagementsystem unterworfen und für die Milcherzeugung sicher sind. Die Futtermittelvereinbarung ist ein wesentliches Kriterium für QM-Milch, dem Qualitätssicherungssystem auf Milcherzeugerebene. Zur näheren Information zu QM-Milch siehe www.qm-milch.de

Quelle
Futtermittelvereinbarung
Quelle
Futtermittelvereinbarung (englische Version)

Ansprechpartner

  • Dr. rer. nat. Angela Kohl Diplom-Kauffrau / Dipl.-oec.-troph. Geschäftsführerin Assistentinnen: Ines Terbeck / Cathrin Smalla
  • +49 30 4030445-19/-28
  • +49 30 4030445-57
  • kohl@milchindustrie.de
  • terbeck@milchindustrie.de
  • smalla@milchindustrie.de