Die Milch im Überblick 2021/2022
Die wichtigsten Daten und Fakten
Die wichtigsten Daten und Fakten
Die wichtigsten milchwirtschaftlichen Daten bis 2022 erhalten Sie hier.
Statistischer Jahresbericht 2021/2022: Allgemeiner Überblick | Milcherzeugung, Grundlagen, Milchpreise, Milchanlieferung und Rohstoffverwendung | Herstellung Milchprodukte | Außenhandel | Verbrauch | Milchmärkte EU
Anzahl der Molkereien und Umsatz der Milchindustrie sowie Anzahl der Milchkühe und Milchkuhhaltungen, Milchanlieferung, Fettgehalt der Milch und Milchpreis im Überblick
Die Anzahl der Molkereien in Deutschland hat sich vor allem durch Fusionen kontinuierlich verringert. Bei einer stetigen Steigerung der verarbeiteten Milchmenge ist gleichzeitig ein Rückgang der Unternehmen zu verzeichnen. Von fast 3.500 milchverarbeitenden Unternehmen im Jahr 1950 sind es 2021 nur noch 163. Hauptgrund für diesen Konsolidierungsprozess sind zum einen Fragen der betriebswirtschaftlichen Effizienz und ein verbessertes Marketing, zum anderen aber auch Investitionen in Innovationen in einem zunehmend globalisierten Markt.
Die Herstellung von Produkten des weißen Sortiments hat sich uneinheitlich entwickelt und ist teilweise vom längerfristigen Trend abgewichen. So wuchsen die Frischprodukte mit Zusätzen (Milchmischerzeugnisse und -getränke) erstmals nach jahrelangen Rückgängen, wohingegen das Wachstum bei Joghurt und Sauermilcherzeugnissen ohne Zusätze erstmals von einer Abnahme abgelöst wurde. Die Herstellung von Konsummilch ist zu ihrem rückläufigen Trend zurückgekehrt, der 202 bei pandemie-bedingt veränderten Konsumverhalten kurzfristig unterbrochen war. (ZMB)