
Milkipedia
Nachschlagewerk mit vielfältigen Informationen rund um das Thema Milch
Die Milch der Zukunft - weiter auf dem nachhaltigen Wegmehr
Im Fokus: Die Milchmärkte haben sich europaweit deutlich abgekühlt. Zwar liegt die Milchanlieferung wieder unter den 2021er Werten, ist aber noch höher als das Vorjahr. Das Milchpreisdelta ist in Deutschland sehr groß geworden. Wahrscheinlich geht der Süden nun auch runter. Die von Allianz und Edeka vermuteten Großgewinne der Molkereien existieren nicht und müssen wohl als Nebelbomben herhalten.mehr
Nehmen Sie teil an unserem Wettbewerb "Ausbildungsbetrieb der deutschen Milchwirtschaft", der in diesem Jahr zum 12. Mal ausgetragen wird. Gekürt wird dieser durch den ZDM und den MIV. Bewerben kann sich jedes Unternehmen (auch Betriebsstätten) in Deutschland, das in den milchwirtschaftlichen Berufen ausbildet. Frist: 04.08.2023mehr
Beim diesjährigen Brüsseler-Milchgipfel des Milchindustrie-Verbandes stand das Thema „Handelsschranken im Binnenmarkt – Verpflichtende Herkunftskennzeichnung bei Milch“ im Fokus der Veranstaltung.mehr
Der aktuelle Milch-Politikreport des MIV wurde veröffentlicht.mehr
Angekündigte Werbeverbote, ein Rückgang der Verbrauchernachfrage für Molkereiprodukte und gleichzeitig steigende Milchanlieferungen beschäftigen die Milchwirtschaft im ersten Quartal 2023. mehr
Ranking-Übersichten der größten Milchverarbeiter, Lebensmittelhändler und Lieferanten deutschland- und weltweit.
Was beeinflusst den Milchpreis? Wer vertritt die Molkereien? Was ist eigentlich „Heumilch“ oder „Weidemilch“? In den FAQs finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Milchmarkt.
Nachschlagewerk mit vielfältigen Informationen rund um das Thema Milch
Finde die passende Ausbildung in der Milchwirtschaft in deiner Nähe!