
Milkipedia
Das Nachschlagewerk „Milkipedia“ mit vielfältigen Informationen rund um das Thema Milch.
Virtuell, aber deswegen nicht weniger intensiv als sonst wurde über das Thema „Und morgen wird der Milchpreis besser? Agrarpolitik 2023 (GAP 2020)“ diskutiert, wobei sich die über 200 Teilnehmer an ihren PCs mit ihren Fragen und Anmerkungen einbringen konnten. (Artikel: Molkerei-Industrie)mehr
Berlin, 19.01.2021 - Die Lieferbeziehungen zwischen Milcherzeugern und ihren Molkereien werden flexibler, was die Bindungsfristen angeht, und sind geprägt von zunehmend freiwilligen Angeboten von festen Preisen und Mengen an die Milcherzeuger.mehr
Berlin, 19.01.2021 - Die Proteste vieler Landwirte vor deutschen Molkereien und Lägern des deutschen Lebensmitteleinzelhandels haben keine Auswirkungen auf das Marktgeschehen. mehr
Berlin, 19.01.2021 - Anfang 2020 herrschten am Milchmarkt zunächst feste Tendenzen mit anziehenden Preisen, die Aussichten waren gut. mehr
Im Fokus: Es war ein schwieriges Pandemiejahr und der erneute Lockdown lässt die Einzelhandelsumsätze wachsen und die GV-Versorgung fährt auf Tiefststände. Der „weiche“ Brexit sollte helfen, den Jahresstart 2021 unter sichereren Vorzeichen zu gestalten. Dennoch sind einige Notierungen unter Druck und werden zum Jahresstart keine guten Milchpreise begründen können.mehr
Der Milchindustrie-Verband bringt sich aktiv in die Reduktions- und Innovationsstrategie der Bundesregierung ein. MIV-Dokumentation als Hilfestellung bei weiteren Diskussionen im politischen Bereich.mehr
Das Nachschlagewerk „Milkipedia“ mit vielfältigen Informationen rund um das Thema Milch.
Finde die passende Ausbildung in der Milchwirtschaft in deiner Nähe!