Die Milch im Überblick 2022/2023

Die wichtigsten Daten und Fakten

Erzeugung

Pro-Kopf-Verbrauch von Milch und Milchprodukten 2017-2022

In Deutschland sind 2022 weniger Milchprodukte verbraucht worden als in den Vorjahren. Dies geht aus den Versorgungsbilanzen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hervor. Am stabilsten war der Verbrauch von Frischmilcherzeugnissen, der sich um durchschnittlich 0,3 % verringert hat. Buttermilch dürfte mit einem Mehrkonsum von 7,9 % von dem heißen Sommer 2022 profitiert haben. Auch an fermentierten Milcherzeugnissen mit und ohne Zusätze und Milchmischgetränken wurde insgesamt mehr verbraucht, obwohl in der wichtigen Gruppe der Joghurterzeugnisse ein Rückgang um 3,9 % zu beobachten war. (ZMB)

Verbrauch und Nachfrage

Milchwirtschaft auf einen Blick 1990-2022

Die wichtigsten milchwirtschaftlichen Daten bis 2022 erhalten Sie hier.

Außenhandel

Statistischer Teil des MIV-Geschäftsberichtes 2021/2022

Statistischer Jahresbericht 2021/2022: Allgemeiner Überblick | Milcherzeugung, Grundlagen, Milchpreise, Milchanlieferung und Rohstoffverwendung | Herstellung Milchprodukte | Außenhandel | Verbrauch | Milchmärkte EU

Außenhandel