Deutschland: Milchanlieferung 2020 regional unterschiedlich
Die Milchanlieferungen der deutschen Milcherzeuger an deutsche Molkereien waren 2020 im Tagesdurchschnitt auf dem Niveau des Vorjahres weitgehend unverändert. Dies geht aus den Erhebungen der BLE im Rahmen der Melde-Verordnung Milch hervor. Die überwiegend leicht expansiven Tendenzen im ersten Halbjahr wurden ab August von rückläufigen Entwicklungen abgelöst. Regional waren ebenfalls Unterschiede festzustellen. Die Milcherzeuger in Bayern, dem Bundesland mit der höchsten Milchmenge, haben 1,1 % weniger an Molkereien angeliefert als im Vorjahr. In den übrigen westdeutschen Bundesländern waren hingegen mehr oder weniger ausgeprägte Zuwächse festzustellen. In Schleswig-Holstein wurde der höchste Zuwachs registriert. In den ostdeutschen Bundesländern kam es im Schnitt zu Einschränkungen. Nur in Mecklenburg-Vorpommern war Stabilität zu beobachten. (ZMB)