Die Milch im Überblick 2022

Die wichtigsten Daten und Fakten

Erzeugung

Struktur Molkerei- und Erzeugerbereich im Überblick 2012-2022

Anzahl der Molkereien und Umsatz der Milchindustrie sowie Anzahl der Milchkühe und Milchkuhhaltungen, Milchanlieferung, Fettgehalt der Milch und Milchpreis im Überblick

Erzeugung

Milchanlieferung Biomilch 2022

In Deutschland lag im Jahr 2022 die Kuhmilchanlieferung bei 31,02 Mio. t. Davon entfielen 4,2 % auf Milch aus ökologischer Erzeugung (1,32 Mio. t).

Erzeugung

Milchpreise in Deutschland 2012-2022

Die Milchauszahlungspreise der deutschen Molkereien sind im Lauf von 2022 kräftig gestiegen und haben neue historische Höchststände erreicht. Laut Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) lag der Milchauszahlungspreis in Deutschland 2022 für konventionelle Kuhmilch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß ab Hof ohne Mehrwertsteuer bei 53,18 Cent/kg und für Biomilch bei 58,19 Cent/kg.

Erzeugung

Zahl der Milchkühe und Milchkuhhaltungen November 2022

Das Statistische Bundesamt hat die Ergebnisse der Viehzählung zum 3. November 2022 veröffentlicht. Demnach wurden in Deutschland rund 11,0 Mio. Rinder gehalten. Das waren 0,1 % oder 10.700 Tiere mehr als im Mai 2022. Zum Erhebungsstichtag wurden rund 3,8 Mio. Milchkühe gezählt. Das waren 0,2 % oder 7.600 Tiere weniger als im Mai 2022 und 0,6 % oder 23.000 Milchkühe weniger als im Vorjahr (3. November 2021).  Bei den Haltungen mit Milchkühen setzte sich der langjährige rückläufige Trend weiter fort. Gegenüber Mai 2022 sank die Zahl der Haltungen um 1,5 % (-800 Haltungen) auf 52.900, gegenüber November 2021 ging sie um 3,5 % (-1.900 Haltungen) zurück. 

Milchwirtschaft auf einen Blick 1990-2022

Die wichtigsten milchwirtschaftlichen Daten bis 2022 erhalten Sie hier.

Außenhandel