
Milkipedia
Nachschlagewerk mit vielfältigen Informationen rund um das Thema Milch
Berlin, 11.06.2025 – Wir brauchen Lösungen für einen effizienten Datenaustausch von Landwirten entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Dazu suchen wir Partner und Interessierte, mit denen wir unser Ziel in die Tat umsetzen. mehr
Im Fokus: Die Saisonspitze der Milchanlieferung scheint früh vorüber zu sein. Verglichen auf Kalenderwoche und Zeitraum liegt sie rund 2 Prozent unter Vorjahr. Die Rohstoffverfügbarkeit ist damit wieder knapp, perspektivisch auch für die kommenden Monate. Dies ist umso erstaunlicher bei Erzeugerpreisen von über 52 ct/kg auf Rekordniveau - und 8 ct über dem Vorjahr.mehr
Der aktuelle Milch-Politikreport des MIV wurde veröffentlicht.mehr
Berlin, 10.04.2025 – Die Seitenanzahl der letzten sechs Koalitionsverträge lag zwischen 130 und 175 Seiten. Der aktuelle vorliegende ist mit 144 Seiten gut im Mittelfeld. Auch bei der Zeitspanne zwischen Bundestagswahl und Kanzlerwahl liegt die vermeintlich zukünftige Koalition gut im Schnitt. Wahrscheinlich werden es diesmal 73 Tage.mehr
Berlin, 04.04.2025 – Am „Liberation Day“ (2. April) hat US-Präsident Donald Trump die Anwendung reziproker Zölle verkündet. In einem ersten Schritt werden die USA ab Samstag, den 05.04.2025 um 06:01 UHR MEZ einen universellen 10-prozentigen Zusatzzoll auf alle Waren erheben, die in die USA importiert werden.mehr
Der Bericht zur Zwischenbilanz der Sektorstrategie 2030 der Deutschen Milchwirtschaft ist öffentlich. mehr
Was beeinflusst den Milchpreis? Wer vertritt die Molkereien? Was ist eigentlich „Heumilch“ oder „Weidemilch“? In den FAQs finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Milchmarkt.
Ranking-Übersichten der größten Milchverarbeiter, Lebensmittelhändler und Lieferanten deutschland- und weltweit.
Nachschlagewerk mit vielfältigen Informationen rund um das Thema Milch
Finde die passende Ausbildung in der Milchwirtschaft in deiner Nähe!