Wechsel im Vorstand des Milchindustrie-Verbandes
Berlin, 26.10.2018 – In der Mitgliederversammlung des Milchindustrie-Verbandes (MIV) wurden anlässlich der Jahrestagung in Berlin Wahlen für einen Teil des Vorstandes vorgenommen.mehr
Berlin, 26.10.2018 – In der Mitgliederversammlung des Milchindustrie-Verbandes (MIV) wurden anlässlich der Jahrestagung in Berlin Wahlen für einen Teil des Vorstandes vorgenommen.mehr
Berlin, 25.10.2018 – In Brüssel und Berlin wird derzeit über die Ausrichtung der Agrarpolitik für die nächsten Jahre gerungen: Auf EU-Ebene überarbeitet man die Marktordnung für alle europäischen landwirtschaftlichen Erzeugnisse und versucht, die Auswirkungen des Brexit treffend abzuschätzen. National wird weiter das Vertragsrecht für den Kauf von Rohmilch kontrovers diskutiert.mehr
Berlin, 25.10.2018 – „Auch 2018 waren die Butterpreise überraschend fest. Die Einflüsse auf den Milch- und Buttermarkt sind komplex, Prognosen daher häufig unzuverlässig“, stellte der Vorsitzende Peter Stahl anlässlich der Jahrestagung des Milchindustrie-Verbandes e.V. in Berlin fest.mehr
Berlin, 01.10.2018 – Der Standort Zeven der DMK Group wurde im Rahmen des 111. ZDM-Verbandstages am 29. September 2018 in Kiel zum „Ausbildungsbetrieb der deutschen Milchwirtschaft 2018“ gekürt.mehr
Berlin, 27. September 2018. - Der Milchindustrie-Verband begrüßt die Änderungen in den Gesetzen zum Schutz der Verbraucher, mit denen nun klargestellt wird, dass es sich bei Verstößen gegen Kennzeichnungsregeln bei Milch und Milcherzeugnissen bzw. deren Imitaten weiterhin um Straftatbestände handeln wird.mehr
Berlin, 18. Juni 2018 - Die deutsche Molkereiwirtschaft steht im Dialog mit ihren Milcherzeugern und überprüft regelmäßig ihre Vertrags- und Lieferverhältnisse. Der allergrößte Teil der Molkereien ist Veränderungen gegenüber aufgeschlossen und setzt diese um. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Milchindustrie-Verbandes unter seinen rund 80 Mitgliedern.mehr
Berlin, 16. März 2018. „Deutsche Milch im internationalen Wettbewerb“ lautet das Thema des 9. Berliner Milchforums 2018. Hans Holtorf, frischli Milchwerke GmbH und stellv. Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes (MIV),mehr
Berlin, 16. März 2018. Zur anhaltenden Diskussion um die Gestaltung der Lieferbeziehung zwischen Milcherzeugern und ihren Molkereien nimmt der Milchindustrie-Verband (MIV) anlässlich des Berliner Milchforums Stellung. Nach Ansicht des Hauptgeschäftsführers des Verbandes, Eckhard Heuser unterliegt die Gestaltung der Vertragsbeziehung einem kontinuierlichen Veränderungsprozess.mehr
Das Thema Brexit zum Brüsseler Milchgipfel des MIV.mehr
Berlin, 23.01.2018 – Der Milchindustrie-Verband (MIV) rechnet für das 1. Quartal 2018 mit einem Rückgang der Milch-Erzeugerpreise in Deutschland. „Das derzeitige Preisniveau ist für die Milchproduktion sehr attraktiv und hat in vielen EU-Ländern die Erzeugung von Milch befördert“.mehr
Berlin, 23.01.2018 – Anlässlich der MIV-Pressekonferenz in Berlin nimmt der Verband Stellung zur Entwicklung der gemeinsamen Milch- und Agrarpolitik in Deutschland und der EU.mehr
Der europäische Milchsektor verändert sich derzeit rasant in Richtung einer zunehmenden Konzentration und Spezialisierung der Produktion und die Anforderungen an die Milchprodukte steigen weltweit. Dieser Situation steht ein Bildungsangebot in der EU gegenüber, das vielfach unzureichend darauf ausgerichtet ist, die vom Arbeitsmarkt benötigten Kompetenzen zu vermitteln. mehr