Die häufigsten Fragen zum Milchmarkt
Der Milchindustrie-Verband hat seine FAQs aktualisiert. Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Milchmarkt. mehr
Der Milchindustrie-Verband hat seine FAQs aktualisiert. Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Milchmarkt. mehr
Am 25. Januar 2022 fand der traditionelle Milchpolitische Frühschoppen des Milchindustrie-Verbandes im digitalen Format live aus der Bayerischen Vetretung statt. Herr Roland Sossna von der Molkerei-Industrie fasst die wichtigsten Aussagen der Tagung zusammen.mehr
„Ein Mehr an Tierwohl ist wichtig und gewinnt auch beim Verbraucher zunehmend an Bedeutung“, unterstreicht Peter Stahl, Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes (MIV) die Position des Verbandes.mehr
Die Corona-Pandemie hat den Milchmarkt der vergangenen Jahre beeinflusst und ihn auch Anfang 2022 fest im Griff. mehr
Anlässlich steigender Corona-Infektionen in Deutschland, insbesondere mit der Omikron-Variante, fordert der MIV von der Bundesregierung flexiblere Arbeitszeitregelungen, um Versorgung mit Milch und Milcherzeugnissen sicherzustellen.mehr
Der aktuelle Milch-Politikreport des MIV wurde veröffentlicht.mehr
Der Milchindustrie-Verband (MIV) hat den Milch-Wissenschaftlichen Innovationspreis 2021 an Frau Prof. Dr. Sarah Egert von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn verliehen. Die Verleihung fand heute im Rahmen des 45. Wissenschaftlichen Beirates des Verbandes, diesmal online, statt.mehr
Der europäische Milchindustrie-Verband (EDA) in Brüssel hat einen Faktencheck zu Milch im Vergleich mit Pflanzendrinks angestellt. Milch schneidet sehr gut ab, Pflanzendrinks fallen durch ihren Nährstoffmangel auf. Hier finden Sie den Faktencheck.mehr
Auf funktionierende Lieferketten ist die deutsche Molkereiwirtschaft besonders angewiesen. Die Lebensmittelindustrie ist hoch spezialisiert und effizient. Dafür müssen alle Prozesse genau aufeinander abgestimmt sein und Stabilität aufweisen. Derzeit sieht der Milchindustrie-Verband viele Probleme in den Lieferketten.mehr
Anlässlich der Jahrestagung in Hamburg konnte der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes Peter Stahl von einer sehr stabilen Marktlage berichten: „Ich will noch nicht von einer Überhitzung des europäischen Milchmarktes sprechen, die Rohstoffverfügbarkeit ist jedoch sehr angespannt.“mehr
Käserei Champignon ist „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2021 der deutschen Milchwirtschaft“. Der Milchindustrie-Verband (MIV) und der Zentralverband Deutscher Milchwirtschaftler (ZDM) würdigen damit das langjährige Engagement der Käserei Champignon für die Ausbildung neuer Fachkräfte.mehr
Anlässlich ihrer Jahrestagung in Hamburg hat die Mitgliederversammlung des Milchindustrie-Verbandes (MIV) den Vorstand gewählt. Zusätzlich wurden Dr. Angela Kohl und Dr. Björn Börgermann als neue Geschäftsführer berufen.mehr
Eine Plattform für den zeitgemäßen Austausch über ein wertvolles Lebensmittel und einzigartiges Kulturgut: die Milch.