Partnerschaft zwischen Milcherzeugern und Molkereien funktioniert
Im genossenschaftlich geprägten deutschen Milchmarkt entscheiden die eigenen Gremien und damit die Milcherzeuger über die Höhe des möglichen Milchpreises.mehr
Im genossenschaftlich geprägten deutschen Milchmarkt entscheiden die eigenen Gremien und damit die Milcherzeuger über die Höhe des möglichen Milchpreises.mehr
Berlin, 23.03.2021 - Die deutsche Molkereiwirtschaft muss auch am Gründonnerstag, 1. April 2021 die Milch von den Höfen der Landwirte abholen können, darauf weist der Milchindustrie-Verband (MIV) hin.mehr
Berlin, 04.03.2021 - „Milchwirtschaft zwischen Marktrealität und Verbraucherwunsch“ ist das Thema des 11. Berliner Milchforums. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie ausgefallen ist, findet das Milchforum 2021 digital statt.mehr
Factsheet des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) zu den Forderungen der Landwirte im Zusammenhang mit den Demonstrationen in Berlin ab dem 26. Januar 2021mehr
Milchwirtschaft zwischen Marktrealität und Verbraucherwunsch – Anmeldung läuft! Sie können sich ab heute für das virtuelle 11. Berliner Milchforum am 4./5. März 2021 registrieren.mehr
Virtuell, aber deswegen nicht weniger intensiv als sonst wurde über das Thema „Und morgen wird der Milchpreis besser? Agrarpolitik 2023 (GAP 2020)“ diskutiert, wobei sich die über 200 Teilnehmer an ihren PCs mit ihren Fragen und Anmerkungen einbringen konnten. (Artikel: Molkerei-Industrie)mehr
Berlin, 19.01.2021 - Die Lieferbeziehungen zwischen Milcherzeugern und ihren Molkereien werden flexibler, was die Bindungsfristen angeht, und sind geprägt von zunehmend freiwilligen Angeboten von festen Preisen und Mengen an die Milcherzeuger.mehr
Berlin, 19.01.2021 - Die Proteste vieler Landwirte vor deutschen Molkereien und Lägern des deutschen Lebensmitteleinzelhandels haben keine Auswirkungen auf das Marktgeschehen. mehr
Berlin, 19.01.2021 - Anfang 2020 herrschten am Milchmarkt zunächst feste Tendenzen mit anziehenden Preisen, die Aussichten waren gut. mehr
Der Milchindustrie-Verband bringt sich aktiv in die Reduktions- und Innovationsstrategie der Bundesregierung ein. MIV-Dokumentation als Hilfestellung bei weiteren Diskussionen im politischen Bereich.mehr
Berlin, 18.11.2020 - Der Milchindustrie-Verband (MIV) verleiht anlässlich der 11. Ideenbörse Forschung den diesjährigen Milch-Wissenschaftlichen Innovationspreis an Herrn Prof. Dr. Ewald Paul Usleber von der Justus-Liebig-Universität Gießen.mehr
Berlin, 18.11.2020 - Anlässlich der aktuellen Forderungen einiger landwirtschaftlicher Organisationen, die sich unter dem Namen milchdialog zusammengeschlossen haben, nimmt der MIV im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz Stellung:mehr
Eine Plattform für den zeitgemäßen Austausch über ein wertvolles Lebensmittel und einzigartiges Kulturgut: die Milch.