Aktuelles

Beschaffung und Supply Chain

Einwegkunststofffonds - Umweltbundesamt stuft 1-Liter-Milchkarton fälschlich als littering-affine Einwegkunststoff-Verpackung ein

Berlin, 21.10.2024 – Schon wieder ignoriert das Umweltbundesamt (UBA) ein einstimmiges Experten-Votum der Einwegkunststoffkommission. Am 10. Oktober 2024 hat das UBA die Allgemeinverfügung Giebelverpackung 1 Liter Milch erlassen und festgestellt: Ein 1-Liter-Milchkarton wird nach dem Kauf unmittelbar konsumiert und anschließend achtlos in die Landschaft geworfen, also gelittert.mehr

Pressemitteilung

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Verbändeallianz kritisiert Vorgehen und Kriterien des BMEL zur Ausweitung auf Rindfleisch

Berlin, 11.10.2024 – Mit einem Eckpunktepapier zur Tierhaltungskennzeichnung von Rindfleisch hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, über die geplante Ausweitung des bestehenden Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes informiert. Eine Verbändeallianz kritisiert das Vorgehen des BMEL und die vorgestellten Kriterien scharf.mehr

Pressemitteilung

Durch die aktuellen Ernährungsempfehlungen wären die Regale in den Supermärkten schnell leer

Berlin, 12.08.2024 – Die Politik und einige Ernährungswissenschaftler empfehlen einen Ernährungswandel, um Ressourcen zu schonen, die Umwelt zu entlasten und die Gesundheit zu fördern. Die Ziele sind grundsätzlich gut, für die angestrebten Maßnahmen jedoch fehlt an vielen Stellen die wissenschaftliche Evidenz. Darauf machen der Milchindustrie-Verband e.V. , das Agrar- und Ernährungsforum Nord-West e.V., der Bundesverband Rind und Schwein e.V., der Deutsche Raiffeisenverband e.V., der Deutsche Verband Tiernahrung e.V. sowie der Verband der Deutschen Fleischwirtschaft e.V. aufmerksam.mehr

Allgemein

Milch und Milchprodukte in großer Vielfalt: Von Tradition bis Innovation

Die Milchindustrie ist Garant für die Versorgung der Bevölkerung mit gesunden und schmackhaften Produkten. Dabei ist sie sich ihrer Verantwortung zur Herstellung qualitativ hochwertiger Lebensmittel bewusst. Regelmäßig werden daher die Rezepturen überprüft und angepasst, wobei u. a. aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen, insbesondere auch im Hinblick auf Fragen der Nachhaltigkeit berücksichtigt werden.mehr

Beschaffung und Supply Chain

EU-Verpackungsverordnung (PPWR): Mehrwegquoten für Industrie- und Gewerbeverpackungen gefährden sämtliche Lieferketten

Berlin, 05.07.2024 - Sämtliche Lieferketten in Europa sind gefährdet! Wir brauchen eine Korrektur der Mehrwegquoten für Industrie- und Gewerbeverpackungen in der EU-Verpackungsverordnung PPWR. Der Milchindustrie-Verband kritisiert - gemeinsam mit vielen anderen Verbänden: Für viele Transportverpackungen gibt es noch gar keine sinnvollen Mehrweglösungen, die mit den Vorgaben zur Transportsicherheit vereinbar sind. Der Fehler im Gesetzgebungsverfahren müsse direkt im Regelungstext selbst korrigiert werden, um die notwendige Rechts- und Planungssicherheit wieder herzustellen.mehr