Zum Tag der Milch 2023 - Neue Mediakampagne der Initiative Milch
Die Milch der Zukunft - weiter auf dem nachhaltigen Wegmehr
Die Milch der Zukunft - weiter auf dem nachhaltigen Wegmehr
Nehmen Sie teil an unserem Wettbewerb "Ausbildungsbetrieb der deutschen Milchwirtschaft", der in diesem Jahr zum 12. Mal ausgetragen wird. Gekürt wird dieser durch den ZDM und den MIV. Bewerben kann sich jedes Unternehmen (auch Betriebsstätten) in Deutschland, das in den milchwirtschaftlichen Berufen ausbildet. Frist: 04.08.2023mehr
Beim diesjährigen Brüsseler-Milchgipfel des Milchindustrie-Verbandes stand das Thema „Handelsschranken im Binnenmarkt – Verpflichtende Herkunftskennzeichnung bei Milch“ im Fokus der Veranstaltung.mehr
Der aktuelle Milch-Politikreport des MIV wurde veröffentlicht.mehr
Angekündigte Werbeverbote, ein Rückgang der Verbrauchernachfrage für Molkereiprodukte und gleichzeitig steigende Milchanlieferungen beschäftigen die Milchwirtschaft im ersten Quartal 2023. mehr
Das 13. Berliner Milchforum findet am 16./17. März 2023 zu dem Thema Corona, Klima, Kennzeichnung, Kriegsfolgen – Strategien für die Milch statt. Sichern Sie sich die Frühbucherrate bis zum 1. März 2023.mehr
Im Rahmen des Milchpolitischen Frühschoppens berichtet der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes Peter Stahl über die Lage der Branche.mehr
Mit der Strategie 2030 hat sich die deutsche Milchwirtschaft gemeinsam auf den Weg gemacht, Zukunftsthemen aktiv zu gestalten. Die bedeutenden Akteure – BPM, DBV, DRV, IGM, MIV – bekennen sich dazu, die bestehenden und zukünftigen Herausforderungen von Milcherzeugern und Molkereien anzupacken und im Sinne der deutschen Milchwirtschaft zu gestalten. Digitalisierung ist hier ein wichtiges themenübergreifendes Zukunftsthema.mehr
Corona, Klima, Kennzeichnung, Kriegsfolgen – Strategien für die Milch – Das 13. Berliner Milchforum findet am 16./17. März 2023 statt. Melden Sie sich an und profitieren Sie von den Frühbucher-Konditionen.mehr
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und das Max Rubner-Institut (MRI) haben eine Neubewertung der Thematik neuartige Infektionserreger „bovine milk and meat factors“ (BMMF) vorgenommen und eine aktuelle Stellungnahme veröffentlicht.mehr
Corona, Klima, Kennzeichnung, Kriegsfolgen – Strategien für die Milch – Das 13. Berliner Milchforum findet am 16./17. März 2023 statt.mehr
Der Milchindustrie-Verband (MIV) hat den Milch-Wissenschaftlichen Innovationspreis 2022 an Prof. Dr. Thomas Kleinschmidt von der Hochschule Anhalt verliehen. Die Verleihung fand im Rahmen der 12. MIV Ideenbörse Forschung des Verbandes statt.mehr
Eine Plattform für den zeitgemäßen Austausch über ein wertvolles Lebensmittel und einzigartiges Kulturgut: die Milch.